-
Wohnen mit Tradition und Zukunft
Im 15. Wiener Gemeindebezirk bewohnen 50 Menschen ein Pflegewohnhaus, das bereits 1895 als Bettina-Pavillonerrichtet wurde und unter Denkmalschutz steht. Das Gebäude ist ein schönes Beispiel dafür, wie moderne Anforderungen und historische Bausubstanz Hand in Hand gehen können.
-
Es wird wild!
Immer mehr Grünflächen in GESIBA-Wohnanlagen werden zu sogenannten Ökoflächen. Das bedeutet: Sie werden nur noch ein- bis dreimal im Jahr gemäht. Das hat zahlreiche Vorteile für Mensch, Tier und Umwelt. Und sieht auch noch schön aus. Mit den eigens entwickelten „FAIRwildern“-Schildern werden BewohnerInnen darauf aufmerksam gemacht.
-
Platz ist in der kleinsten Hütte
Platz ist in der kleinsten Hütte. Dem Aphorismus folgend widmet sich das Buch „Raumwunder – große Ideen für kleine Wohnungen“ spannenden Design- und Bauprojekten, die kreative Lösungen für kleine Wohnungen bieten.