Platz ist in der kleinsten Hütte
Dem Aphorismus folgend widmet sich das Buch „Raumwunder – große Ideen für kleine Wohnungen“ spannenden Design- und Bauprojekten, die kreative Lösungen für kleine Wohnungen bieten. Dass das von immer größer werdender Relevanz ist, liegt auch daran, dass es immer mehr Menschen in Städte zieht. Dieses Phänomen ist auf der ganzen Welt zu beobachten. Doch der Platz in den urbanen Gegenden ist begrenzt.
So kommen Fragen auf: Wo verstaut man Bücher und Kleidung? Wie kann man das Bett untertags noch nutzen? Wo lässt man sein Fahrrad stehen? Sie sind gezwungen, innovative Ideen zu entwickeln. Und diese stammen nicht nur von DesignerInnen oder ArchitektInnen. Auch ganz normale BewohnerInnen werden kreativ, wenn es darum geht, die eigenen vier Wände so effizient wie möglich und doch wohnlich zu gestalten. Da wird die Einraumwohnung zum gemütlichen Heim für eine vierköpfige Familie. Treppen werden zu Kleiderschränken, und Mülltonnen verwandeln sich in Mini-Apartments. Die im Buch präsentierten
Architektur- und Designideen zeigen, dass man auch mit wenig Wohnfläche ein gemütliches und modernes Zuhause schaffen kann, das genug Platz für Komfort bietet.
Raumwunder – große Ideen für kleine Wohnungen
gestalten
2017
Der YouTube-Kanal „never too small“ beschäftigt sich mit Raumlösungen für kleine Wohnungen: