-
Die Bedürfnisse im Zentrum des Schaffens
Generaldirektor Ing. Ewald Kirschner geht demnächst in seinen wohlverdienten Ruhestand. In diesem Porträt beleuchten wir, wie der Jubilar die GESIBA in den letzten 25 Jahren seiner Führung geprägt hat und gemeinsam mit seinen MitarbeiterInnen und PartnerInnen durch Meilensteinprojekten wie der Revitalisierung der Gasometer, thematischen Wohnanlagen wie der Bike City, dem Pflegewohnhaus Rudolfsheim und dem ganzheitlichen Konzept der Biotope City den sozialen Wohnbau in Wien neu gedacht hat.
-
Ein Stück Familien- und Lebensgeschichte
In den Generationencafés der Vollpension gibt es den besten Kuchen – ganz nach dem Rezept von Oma und Opa. Denn genau die bereiten die köstlichen Mehlspeisen liebevoll vor Ort zu. Inwiefern dieses Konzept Lösungsansätze für die Herausforderungen Altersarmut, Isolation und die wachsende Generationenkluft in Wien bietet, erzählt Moriz Piffl-Percevic, Gesellschafter und Ideengeber des Sozialunternehmens, im Interview.
-
Jede Ressource ist wertvoll
ERWEITERTE VERSION – Zero Waste Austria ist ein gemeinnütziger Verein, der sich zum Ziel setzt, nachhaltige und müllfreie Lösungen, Lebensstile und Projekte zu fördern und zu verbreiten. Er bietet interessierten und gleichgesinnten Menschen sowie Unternehmen eine Plattform, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Im Gespräch mit Obfrau Lorraine Wenzel erfahren wir, warum Müllvermeidung ein Zeitgewinn ist und das tägliche Befassen mit der Frage nach dem, was wir brauchen, zu mehr Lebensqualität führt.