-
Umgekehrter Adventkalender
Das Sozialprojekt „umgekehrter Adventkalender“ nutzt die besinnliche Adventzeit für ein Zeichen der Solidarität. Sachspenden wie Lebensmittel, Hygieneartikel, Kleidung und Spielsachen sollen bedürftigen Menschen und Familien der Region helfen.
-
Gemeinsam (online) lernen
ERWEITERTE VERSION – Auf talentify.me können SchülerInnen gemeinsamen lernen. Auf dieser mobilen Onlineplattform können sie ihre Talente, spannende Perspektiven und die besten Tipps und Tricks für den Schulalltag sowie potentielle Lehrstellen und Berufsbilder einholen. Wie talentify.me dazu beiträgt, dass alle jungen Menschen ihr volles Potenzial entfalten und ein höchstmögliches Bildungsniveau erreichen können, unabhängig von Herkunft, sozialer Lage und finanziellem Hintergrund, erfahren wir im Interview mit dem Gründer Bernhard Hofer.
-
Von Oma und Opa lernen
ERWEITERTE VERSION – In den Generationencafés der Vollpension gibt es den besten Kuchen – ganz nach dem Rezept von Oma und Opa. Denn genau die bereiten die köstlichen Mehlspeisen liebevoll vor Ort zu. Mit diesem Konzept bietet das Sozialunternehmen Lösungsansätze für die Herausforderungen Altersarmut, Isolation und die wachsende Generationenkluft in Wien.