-
Olympiade für die Umwelt
Bei der GESIBA ist der verantwortungsvolle Umgang mit Umwelt und Ressourcen nicht nur auf den Wohnbau beschränkt: Auch an den eigenen Bürostandorten strebt das Unternehmen ständig danach, Ressourcen zu schonen und gleichzeitig ein gutes soziales Klima unter den MitarbeiterInnen zu fördern. Ein Highlight in diesem Bestreben war die GESIBA KLIMAFAIR OLYMPIADE im September.
-
Ganzheitlich sanieren
Wenn die GESIBA Objekte saniert, bedenkt sie die Umwelt und die Bedürfnisse der Menschen gleichermaßen mit. Beim Thema Heizung und Energie sucht neuerdings eine eigene Dekarbonisierungsabteilung (DEKA) nach Lösungen, die ohne Gas auskommen. Gleichzeitig sollen Sanierungsmaßnahmen auch den Wohlfühlfaktor berücksichtigen und das soziale Zusammenleben fördern.
-
Grüne Vielfalt
In einer Großstadt macht jedes Blumenbeet und jeder zusätzliche Baum einen großen Unterschied in Sachen Lebensqualität. Noch besser ist es natürlich, wenn bei der Bepflanzung auf möglichst große Vielfalt von Bäumen, Sträuchern und Wiesen geachtet wird. Denn je natürlicher und grüner die Umgebung vor der Haustür ist, desto wohler fühlen sich die Menschen. Und ja, das funktioniert auch in der Stadt.