-
Die Bedürfnisse im Zentrum des Schaffens
Generaldirektor Ing. Ewald Kirschner geht demnächst in seinen wohlverdienten Ruhestand. In diesem Porträt beleuchten wir, wie der Jubilar die GESIBA in den letzten 25 Jahren seiner Führung geprägt hat und gemeinsam mit seinen MitarbeiterInnen und PartnerInnen durch Meilensteinprojekten wie der Revitalisierung der Gasometer, thematischen Wohnanlagen wie der Bike City, dem Pflegewohnhaus Rudolfsheim und dem ganzheitlichen Konzept der Biotope City den sozialen Wohnbau in Wien neu gedacht hat.
-
Was bedeutet Fair Living?
Der Gesiba ist es ein großes Anliegen, ihren Bewohner*innen ein harmonisches und zufriedenes Zusammenleben in Verbindung mit einer hohen Wohnqualität in den Wohnanlagen zu ermöglichen. Im „Fair Living Board“ hat die Illustratorin Andrea Krizmanich eine charmante Darstellung der Grundprinzipien für ein gutes Miteinander in der Wohnanlage gestaltet.
-
Für ein zufriedenes Miteinander
„Fair living“ ist unser Anspruch – und dazu gehört nicht nur leistbares, hochkomfortables Wohnen in entsprechend guter Infrastruktur für alle Generationen, sondern auch das Sorgetragen für ein gutes Miteinander. Aus diesem Anliegen heraus haben wir auf unserem Blog für unsere Leser zwei neuen Rubriken eingeführt: „Achtsamkeit“ und „Zusammenleben“. Hier erhalten Sie praktische, wissenschaftlich belegte Tipps und Übungen, um im Alltag für mehr Zufriedenheit innezuhalten und Beziehungen zu anderen Mitmenschen, Arbeitskollegen, Freunden und Familie wertschätzend zu gestalten.