-
Gemeinsam sein
Die GESIBA ermöglicht in ihren Wohnbauprojekten die Entstehung eines guten sozialen Klimas. Dafür sorgen viele und ganz unterschiedliche Gemeinschaftsräume. Die BewohnerInnen können dort ihren Hobbies nachgehen und zeigen dabei hohe Eigenverantwortlichkeit und Organisationstalent.
-
Es wird wild!
Immer mehr Grünflächen in GESIBA-Wohnanlagen werden zu sogenannten Ökoflächen. Das bedeutet: Sie werden nur noch ein- bis dreimal im Jahr gemäht. Das hat zahlreiche Vorteile für Mensch, Tier und Umwelt. Und sieht auch noch schön aus. Mit den eigens entwickelten „FAIRwildern“-Schildern werden BewohnerInnen darauf aufmerksam gemacht.
-
Faire Fahrt voraus!
Radfahren ist gut für Körper und Geist. Und natürlich auch für die Umwelt. Darum fördert die GESIBA das Rad als Fortbewegungsmittel für klimafaire Mobilität. Im Rahmen der GESIBA-KLIMAFAIR-LIVING-Initiative werden FAIRradler*innen zur Inspiration für alle BewohnerInnen.