-
Wie sich das Wohnen wandelt
In den großen Städten Europas finden sich ganz unterschiedliche Wohnformen, die sich im Laufe der Geschichte stark veränderten. Dabei stellt Wien keine Ausnahme dar, auch wenn heutzutage der Großteil der Bevölkerung im Geschoßwohnungsbau lebt. Platz ist für alle und auch für die ein oder anderen ganz ausgefallenen „vier Wände“.
-
Platz ist in der kleinsten Hütte
Platz ist in der kleinsten Hütte. Dem Aphorismus folgend widmet sich das Buch „Raumwunder – große Ideen für kleine Wohnungen“ spannenden Design- und Bauprojekten, die kreative Lösungen für kleine Wohnungen bieten.
-
Geschichten aus dem Gemeindebau
Der Wiener Gemeindebau ist über die Stadt- und Landesgrenzen hinweg als positives Beispiel für gelingenden kommunalen sozialen Wohnbau bekannt. Seine Ursprünge gehen auf den Beginn des letzten Jahrhunderts zurück. Der "Wiener Wohnen Podcast" erzählt Geschichten aus dem Gemeindebau.