-

Die Kunst des Atmens
Atmen heißt Leben, meint James Nestor, der dieser wichtigen Körperfunktion gleich ein ganzes Buch gewidmet hat. Schließlich kann richtiges Atmen unseren Gesundheitszu- stand positiv beeinflussen und sogar unser Leben verlängern. Wer richtig atmet, ist selbstbewusster und kann sich besser konzentrieren.
-

Achtsames Zusammenleben im Bezirk
In der Josefstadt zeigt die Initiative „Achtsamer 8.“ wie Menschen in der Stadt achtsam zusammenleben. Dabei liegt der Fokus auf Menschen in herausfordernden Lebenssituationen. Das geförderte Projekt läuft noch bis nächstes Jahr im Februar.
-

Achtsamer Alltag in den eigenen vier Wänden
Beim Konzept des achtsamen Wohnens gehen Nachhaltigkeit und Minimalismus Hand in Hand. Eine reizarme Umgebung in den eigenen vier Wänden soll in stressigen Situationen für Ruhe sorgen. Der Ansatz führt zu klaren Strukturen, aber definitiv nicht zu leeren Räumen.