-
Wie sich das Wohnen wandelt
In den großen Städten Europas finden sich ganz unterschiedliche Wohnformen, die sich im Laufe der Geschichte stark veränderten. Dabei stellt Wien keine Ausnahme dar, auch wenn heutzutage der Großteil der Bevölkerung im Geschoßwohnungsbau lebt. Platz ist für alle und auch für die ein oder anderen ganz ausgefallenen „vier Wände“.
-
Platz ist in der kleinsten Hütte
Platz ist in der kleinsten Hütte. Dem Aphorismus folgend widmet sich das Buch „Raumwunder – große Ideen für kleine Wohnungen“ spannenden Design- und Bauprojekten, die kreative Lösungen für kleine Wohnungen bieten.
-
Sommergenuss im Grünen
Insbesondere Großstädte werden gerne als Betonwüsten bezeichnet, und zweifellos zählt eine dichte Bebauung zur Charakteristik einer Stadt. Doch wer in Wien die Natur schätzt, wird sie auch finden – ohne lange suchen zu müssen.