-
Wohnen mit Tradition und Zukunft
Im 15. Wiener Gemeindebezirk bewohnen 50 Menschen ein Pflegewohnhaus, das bereits 1895 als Bettina-Pavillonerrichtet wurde und unter Denkmalschutz steht. Das Gebäude ist ein schönes Beispiel dafür, wie moderne Anforderungen und historische Bausubstanz Hand in Hand gehen können.
-
Platz ist in der kleinsten Hütte
Platz ist in der kleinsten Hütte. Dem Aphorismus folgend widmet sich das Buch „Raumwunder – große Ideen für kleine Wohnungen“ spannenden Design- und Bauprojekten, die kreative Lösungen für kleine Wohnungen bieten.
-
Geschichten aus dem Gemeindebau
Der Wiener Gemeindebau ist über die Stadt- und Landesgrenzen hinweg als positives Beispiel für gelingenden kommunalen sozialen Wohnbau bekannt. Seine Ursprünge gehen auf den Beginn des letzten Jahrhunderts zurück. Der "Wiener Wohnen Podcast" erzählt Geschichten aus dem Gemeindebau.