-
Gut FAIRtreten
Unter dem Motto „In Margareten FAIRtreten“ machen Lisa, Michelle und Marco, drei junge MargaretnerInnen von der Agenda-Gruppe „FAIR for FIVE“, auf faire Betriebe im 5. Wiener Gemeindebezirk aufmerksam. Sowohl auf Produkte mit dem FAIRTRADE-Gütesiegel, wie auch auf regionale und biologische Produkte. Einige Betriebe im Bezirk arbeiten bereits sehr nachhaltig, ohne groß darauf aufmerksam zu machen. Denn für sie ist es selbstverständlich, qualitativ wertvolle Produkte zu verwenden und anzubieten. Ziel der Gruppe ist es, für das Thema nachhaltiger Konsum zu sensibilisieren.
-
Nachhaltigkeit ist ökonomischer
Ökologie schreibt das Gärtnerteam der GESIBA groß und ist stets auf der Suche nach umweltschonenden und durchdachten Methoden, um im Einklang mit der Natur zu arbeiten. Was dieser Zugang zur Nachhaltigkeit im Berufsalltag bedeutet, warum er ökonomischer ist und von welchen Vorstellungen wir ablassen sollten, erzählt Johann Gangl, Leiter der Gärtner-Gruppe, im Interview.