-
Piraten mit Noten
ERWEITERTE VERSION – Sie segeln sanft in den Gehörgang und erobern die Herzen ihrer Hörerinnen und Hörer im Sturm: die Donaupiraten. Im echten Leben heißen sie Nina und Alfons Bauernfeind und erzählen abenteuerliche Geschichten, verpackt in wunderbare Popsongs für Kinder im Vorschul- und Volksschulalter. Die Erwachsenen werden praktischerweise auch gleich mitbegeistert.
-
Auf einer Wellenlänge mit binauralen Beats
Binauralen Beats wird nachgesagt, dass sie bei der entsprechenden Frequenz positive Auswirkungen haben können. So sollen binaurale Beats Konzentration fördern, indem sie eine Person in den Gamma-Wellen Zustand versetzen. Umgekehrt können sie auch für Entspannung sorgen und dank niedrigen Frequenzen gegen Schlafstörungen helfen.
-
Die Glasharmonika als wiederentdecktes Juwel – ein Interview mit der Glasharmonika-Spielerin Christa Schönfeldinger
ERWEITERTE VERSION – In traditionellen Konzertsälen hört man seit einiger Zeit wieder ein bemerkenswertes Instrument, das eine lange Vergangenheit hat und für dessen Zukunft sich das steirische Ehepaar Christa und Gerhard Schönfeldinger einsetzt: die Glasharmonika.