-
Immer hart am Wind
ERWEITERTE VERSION – Windräder in der Stadt sieht man nicht besonders oft. Auf der Donauinsel steht Wiens erstes und einziges Exemplar.
-
Über die Donauinsel
Donauinselfest, Rock in Vienna, Palast der Pferde und Zirkus des Grauens. Schwimmen, Sonnen, Radln, Skaten, Essen, Trinken und Abhängen – all das gibt die Donauinsel auch diesen Sommer wieder her. Wir werfen einen Blick auf die Geschichte der Donauinsel und schauen uns an, welchen Stellenwert sie für Wien, den Hochwasserschutz, die Menschen und die Natur hat.
-
Die großen Grünflächen in Wien
Regelmäßig wird Wien zu den lebenswertesten Großstädten der Welt gekürt. Das mag an der Stadtentwicklung liegen, an der reichen Kultur und am urbanen Lebensstil, der Modernität und Innovation mit Tradition verbindet. Aber neben allen zivilatorischen Entwicklungen dürfte dafür wohl auch der hohe Anteil an Grünland, Wald und Natur verantwortlich sein. Mit 51% Grünflächenanteil am gesamten Stadtgebiet erreicht Wien weltweit einen Spitzenwert.