-
Mut tut gut
ERWEITERTE VERSION – Mut begegnet uns in vielen Formen. Im Kleinkind, das vom 1-Meter-Brett ins Schwimmbecken springt. Im Schüler, der trotz Lampenfieber vor der Klasse ein Referat hält. Im Jugendlichen, der sich traut, anders zu sein. In der Studentin, die in ein anderes Land zieht. Im Vater, der beschließt, sich ganztags seiner Rolle zu widmen. In der neuen Kollegin, die offen auf andere Menschen zugeht. Im Vorgesetzten, der einen eignen Fehler benennt. In der Partnerin, die ein Treffen absagt, um einen Abend für sich zu haben. Im Mann, der sich für einen angefeindeten Nachbarn einsetzt. In der Frau, die sich in der Mitte ihres Lebens dafür entscheidet, eine neue Karriere einzuschlagen. In der Pensionistin, die sich zum ersten Mal auf eine Fernreise begibt. Im Rentner, der um Hilfe beim Überqueren der Straße bittet.
-
Fabelhaftes Flackern – feurige Geschichten quer durch Wien
ERWEITERTE VERSION – Rund ums Feuer erzählen wir uns seit jeher besonders fesselnde Geschichten. Wir versuchen es mit mehreren Eisen und berichten von Göttern, die uns die lodernde Wärme überbringen, von immerzu einsatzbereiten Heldinnen und Helden, die für uns durchs Feuer gehen, von brandaktuellen Überlegungen zum klimafreundlichen Heizen und von vor Begeisterung sprühend gefeierten Festen.
-
Saubere Aussichten: Ein Rundflug über Wien und seine Luft
Saubere Aussichten: Ein Rundflug über Wien und seine Luft Wer Stadt sagt, muss auch Luft sagen. Allzu oft leider mit dem Zusatz „schlechte“. In Wien ist das zum Glück anders. Schon seit den 1950er-Jahren gibt es hier die gute Tradition der Luftmessungen. Die Verfahren waren zu Beginn sehr aufwändig und erforderten eine Auswertung im Labor. […]