-

Die Wiener Stadtgärten und das Grüne in Wien
Damit das Grün in Wien so richtig grünt, werden jedes Jahr rund eine Million Blumenzwiebel in den Parks, Gärten und Grünflächen gesetzt. Über 1.000 Mitarbeiter der Wiener Stadtgärten sind das ganze Jahr unterwegs, um die 19 Quadratkilometer an Parks und Grünflächen in Schuss zu bringen und zu halten. Wir schauen hinter die Kulissen der Wiener Grünflächengestaltung und sind für ein paar Fotos in ausgewählte Parks gegangen – genauso wie in die grüne Hölle, nach Hirschstetten, wo in den städtischen Blumengärten die Pflanzen für die Wiener Stadtgärten gezüchtet, aufgezogen und geerntet werden.
-

Abenteuerspielplätze in Wien
Neben den Spielplatz-Klassikern wie Kurpark Oberlaa, Stadtpark, Augarten oder Rathauspark gibt es in Wien auch immer mehr echte Abenteuerspielplätze. Ob Wasserspielplätze, Irrgärten, Waldspielplätze oder Natur- und Themenspielplätze – wer seinen Kindern neben dem Herumtollen auch etwas Abenteuer bieten möchte, ist mit diesen Spielplatz-Tipps sicher gut bedient.
-

Kulturfrühling für Kinder und Jugendliche
Musik, Malerei, Ausstellungen, Workshops und Themenführungen: Im heurigen Frühjahr wird dem kulturinteressierten Nachwuchs in Wien einiges an kreativer Anregung und Abwechslung geboten. Wir haben ein paar interessante Kunst- und Kulturveranstaltungen ausgewählt – und finden, dass die meisten auch wunderbar für die Eltern geeignet sind.