•   Der LifestyleBlog von Gesiba   •
  • Die Schulpflicht und ihre Geschichte

    Bis zum Alter von 15 Jahren müssen Jugendliche in Österreich zur Schulegehen. Was manchen als Last und Zwang erscheint, ist in Wahrheit eine echte zivilisatorische Errungenschaft. Die Schulpflicht stellt sicher, dass alle jungen Menschen in unserem Land die gleiche Chance auf Wissen und Bildung haben. Was sie dann für ihr weiteres Leben daraus machen, ist ihre Sache. Aber wann und warum wurde die Schulpflicht eingeführt? Eine Zeitreise zu den Anfängen der schulischen Chancengleichheit.

    weiterlesen ...

  • Jung sein in Wien – ein Interview

    Wenn Ella in die Schule geht, geht sie in den Augarten. Denn dort befindet sich das Oberstufenrealgymnasium der Wiener Sängerknaben, das sie seit bald vier Jahren besucht. In Kürze wird sie Matura machen – wozu wir ihr viel Erfolg wünschen – und sich auf den Weg ins Berufsleben begeben. Vorher haben wir aber noch ein paar Fragen an sie. Sag mal, wie lebt man eigentlich so in Wien als Teen?

    weiterlesen ...

  • Kummer-Nummern für Jugendliche

    An wen können sich Kinder und Jugendliche wenden, wenn sie in Schwierigkeiten sind oder Kummer haben? Gerade in Krisensituationen ist ein kompetenter, einfühlsamer und verschwiegener Gesprächspartner besonders wichtig. Jede und Jeder kann einmal in eine Situation geraten, in der ein ermutigendes Gespräch, Hilfe zur Selbsthilfe oder der Kontakt zu fachlichen Spezialisten notwendig ist. Hier ein paar der gängigsten Kontaktpunkte:

    weiterlesen ...

Sie verwenden eine veraltete Version von Internet Explorer!

Wir raten Ihnen dringend zu einem kostenlosen Update!

Dadurch surfen Sie schneller und sicherer, erhalten die bestmögliche Darstellung von Websites und können moderne Funktionen nutzen. Aktualisieren Sie am Besten jetzt gleich!

Firefox Chrome Safari Opera Explorer
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner