-

Verkehrsmuseum remise
Einmal selber auf eine Zeitreise gehen? Wer zum Ludwig-Koeßler-Platz in Erdberg fährt, taucht ein in eine längst vergangene Welt von Pferdewägen, elektrischen Trams, Bussen und mittlerweile schon historischen U-Bahnen. Denn hier befindet sich die „remise“ – das Verkehrsmuseum der Wiener Linien. FAIRliving war vor Ort, hat sich einen Überblick verschafft und ist nostalgisch geworden – und das nicht zu knapp.
-

Stromversorgung in Wien
Der Treibstoff für S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn und E-Busse ist Strom. Und so wie es aussieht, wird er in Zukunft auch bei der Mobilität dem Diesel und dem Benzin den Rang ablaufe – speziell, wenn immer mehr Strom aus alternativer Energiegewinnung in die Stadt geliefert wird. Wie funktioniert eigentlich die Stromversorgung in Wien – und wie findet der Strom seinen Weg in unsere Steckdosen?
-

Heurigen-Herbst im Weingarten
Wenn die Weinlese vorbei ist und der erste Sturm und der Heurige in die Gläser kommen, dann ist es Zeit, in eines der vielen Heurigenlokale auszuschwärmen. Und wer in seinem früheren Leben eine Reblaus gewesen sein muss, sitzt beim Verkosten des aktuellen Jahrganges auch gerne mitten im Weingarten zwischen den Reben. Speziell in den letzten Jahren ist das gemütliche „Bankerl zwischen den Reben“ wieder sehr beliebt geworden. FAIRliving gibt ein paar Tipps, wo man in Wien und Umgebung besonders schön im Weingarten sitzen kann – oder eine tolle Aussicht auf die Stadt hat.