-

Auto-Mobilität
Seit den 1950er Jahren hat kein Verkehrsmittel die Welt so sehr geprägt wie das Auto. Es verspricht Individualität und Unabhängigkeit. Aber kann die Autoindustrie das positive Image trotz Skandalen und der Umweltproblematik aufrecht erhalten? Sie versucht es – mit neuen Antriebskonzepten und technischer Aufrüstung. Ein Bericht über die Geschichte und mögliche Zukunft von Autos – und wie Sie auf vier Rädern am besten dem Eis, der Kälte und dem Matsch trotzen können.
-

Geschichte der Auto-Industrie in Österreich
Neben den großen Auto-Nationen Deutschland, Japan, USA, Frankreich und Italien könnte man Österreich als Produktionsland für Autos fast übersehen. Dabei ist die Autoindustrie in Österreich ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Heute werden hauptsächlich Autoteile für die Zulieferindustrie hergestellt – doch früher rollten im großen Stile komplette, lieferfertige Neuwägen vom Band.
-

Zwischenbericht Neu-Stadlau
Die Entwicklung von einem ganzen Stadtteil ist immer ein sehr langfristiges Projekt. Speziell am Beginn solcher Mammutaufgaben ist die mediale Aufmerksamkeit groß – aber schon nach kurzer Zeit wird es stiller, obwohl die Entwicklung unablässig voranschreitet. In unserer laufenden Reihe „Was wurde aus ...“ berichten wir über den aktuellen Stand der großen Wiener Stadtentwicklungsprojekte. Diesmal haben wir der Oase 22 und den Folgeprojekten in Neu-Stadlau einen Besuch abgestattet.