•   Der LifestyleBlog von Gesiba   •
  • Vom Schrebergarten zum Urban Farming

    Gemüse und Obst im eigenen Garten anzubauen hat in Wien Tradition, auch wenn die Anbauflächen winzig klein sind. Waren die Gründe in den 30er Jahren vorwiegend Weltwirtschaftskrise und Hungersnot, die Menschen zur Eigenversorgung im Schrebergarten getrieben haben, so sind es heute die Lust am Garteln und das Bedürfnis nach naturnahen, gesunden Lebensmitteln. Und die werden heute auch im dicht verbauten Stadtgebiet angebaut.

    weiterlesen ...

  • Zeitreise: Beleuchtung

    Dimmer, Glühbirnen, Neonröhren und LED-Lichter sind in unseren Tagen zur bequemen Selbstverständlichkeit geworden und man kann sich nur schwer vorstellen, dass noch vor 120 Jahren ausschließlich mittels offener Flamme beleuchtet wurde. Der Siegeszug des elektrischen Lichts begann erst Ende des 19. Jahrhunderts mit Thomas Edison. Aber rollen wir die Sache von hinten auf!

    weiterlesen ...

Sie verwenden eine veraltete Version von Internet Explorer!

Wir raten Ihnen dringend zu einem kostenlosen Update!

Dadurch surfen Sie schneller und sicherer, erhalten die bestmögliche Darstellung von Websites und können moderne Funktionen nutzen. Aktualisieren Sie am Besten jetzt gleich!

Firefox Chrome Safari Opera Explorer
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner