-
Wiederkehrend schön
Metalle nehmen viele Formen an und kommen immer wieder.
-
Form vollendet: Glas – ein Material zwischen Alltag und Hightech
Wir essen und trinken daraus, schauen darauf und hindurch, gehen darüber, und manchmal zerbrechen wir es. Vielfalt, dein Name ist Glas. Kaum ein Material hat so viele Facetten, Farben und Formen. Es fasziniert Chemiker ebenso wie Archäologen, Architekten, Weinkenner und natürlich Glasbläser.
-
Das graue Chamäleon – Die vielen Seiten des Betons
Bei Beton ist es wichtig, dass man vorher weiß, was man will. Alle Möglichkeiten stehen offen. Flexibilität ist in der Planungsphase seine große Stärke. Hat man eine Idee erst einmal umgesetzt und in Form gegossen, spielt er seine zweite Stärke aus: die Festigkeit. Kompromisslose Härte und Beständigkeit gegenüber äußeren Einflüssen machen ihn zum beliebten Baustoff für kleine und große Bauherrn.