•   Der LifestyleBlog von Gesiba   •

Dem Menschenfreund Willi Resetarits gewidmet

Der Willi-Resetarits-Hof in Innerfavoriten wurde Ende November 2024 eröffnet. Mit gleich mehreren außergewöhnlichen Merkmalen ist er ein Gemeindebau der anderen Art – im äußerst positiven Sinn.

Weltoffenheit und Zusammenhalt der Menschen, unabhängig von der sozialen und ethnischen Herkunft: Das waren große Anliegen des Musikers und Menschenfreundes Willi Resetarits, der als „Ostbahn-Kurti“ zur Wiener Musiklegende wurde. Ihm ist der neue Gemeindebau in der Laxenburger Straße gewidmet. Einerseits, weil Resetarits ganz in der Nähe, nämlich am Humboldtplatz, aufgewachsen ist, andererseits aber auch, weil Weltoffenheit und Zusammenhalt den Grundgedanken des Wiener Gemeindebaus perfekt widerspiegeln.

Gestartet wurden die Bauarbeiten im Dezember 2022. Knapp 24 Monate später, am 26. November 2024, wurden die 165 neuen Wohneinheiten an die MieterInnen übergeben. Sie liegen in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof und sind perfekt an die Öffis angebunden. Auch die große Fußgängerzone und das Columbus Center mit vielen Einkaufsmöglichkeiten liegen direkt in der Nachbarschaft.

Dieser Gemeindebau Neu bietet außergewöhnlich viel Raum für gemeinschaftliche Aktivitäten: Das beginnt schon bei der mit 1.000 Quadratmetern Fläche drittgrößten städtischen Bücherei, die in das Gebäude integriert wurde – mitsamt Selbstbedienungscafé und Sitzstufen im Außenbereich. Auf ihrem Dach wurde eine Gemeinschaftsterrasse für die MieterInnen angelegt. Im 4. Obergeschoß gibt es einen Gemeinschaftsraum mit einer herrlich davor gelagerten Freiterrasse, im 5. Obergeschoß lädt eine große Terrasse mit Balancierbalken und Hügel zum Aufenthalt im Freien ein, und im begrünten Innenhof sind die Wohneinheiten über Laubengänge erschlossen. In der Nähe der beiden Stiegenhäuser wurde ein großzügiger Indoorspielbereich eingerichtet, nicht weit davon befinden sich ein weiterer Gemeinschaftsraum, ein Paketraum, ein Hausbetreuungszentrum, zwei gedeckte Innenhofbereiche und vier mietbare Lokale.

Dass der Willi-Resetarits-Hof etwas ganz Besonderes ist, zeigt auch die Fassadengestaltung: Auf rund 300 Quadratmetern schuf die Künstlerin Johanna Kandl ein permanentes Kunstwerk, das schon von Weitem sichtbar an das Leben und Wirken von Willi Resetarits erinnert.

 

Beitragsbild: Der Willi-Resetarits-Hof setzt ein Zeichen für Menschlichkeit. (Gesiba)

Sie verwenden eine veraltete Version von Internet Explorer!

Wir raten Ihnen dringend zu einem kostenlosen Update!

Dadurch surfen Sie schneller und sicherer, erhalten die bestmögliche Darstellung von Websites und können moderne Funktionen nutzen. Aktualisieren Sie am Besten jetzt gleich!

Firefox Chrome Safari Opera Explorer
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner