-
Das Element Erde
Unter den vielen Möglichkeiten, unseren Planeten zu benennen, haben wir Menschen uns ausgerechnet den Namen Erde ausgesucht. Und tatsächlich prägt sie unser Dasein, sie ist Basis und Lebensspender. Wir tauchen also tief in das Element Erde ab – und gehen der Frage nach, wie sie eigentlich entsteht und welche Organismen sich in ihr verbergen. Welche Erdarten gibt es, wofür werden die vieldiskutierten Seltenen Erden gebraucht – und welche Charaktereigenschaften zeichnen den Erde-Typ aus?
-
Ideen für lange Abende
Wenn’s früher dunkel wird, zieht man sich wieder gerne in die eigenen 4 Wände zurück. Die Nordländer trinken dann gemeinsam Kaffee, um sich bei Laune zu halten. Was gibt es sonst noch für Ideen, um sich die Zeit zu vertreiben? Wir haben uns mal umgehört ...
-
Bei Hitze einen kühlen Kopf bewahren
Klar ist es praktisch, an heißen Tagen einfach die Klimaanlage einzuschalten, um der Hitze ein Schnippchen zu schlagen. Andererseits sind Klimaanlagen in der Anschaffung teuer, verbrauchen viel Strom und erwärmen die Gegend rundherum. Dass sie nicht besonders schön aussehen, sei nur nebenbei erwähnt ...