-
Es lebe der Zentralfriedhof
Der 1874 eröffnete Wiener Zentralfriedhof ist ein beeindruckender Ort. Mit rund zwei Quadratkilometer ist er der zweitgrößte Friedhof Europas.
-
Den Sommer im MuseumsQuartier genießen
Selten lässt es sich so einfach an einem Ort gleichzeitig entspannen und Kunst genießen wie im MuseumsQuartier (MQ) – kein Wunder: Es zählt ja auch zu den weltweit größten Kulturarealen. Ganz besonders im Sommer bestechen die ehemaligen kaiserlichen Hofstallungen mit ihrem vielfältigen Kultur- und Freizeitangebot.
-
Herkunft und Alltag – Ein Besuch im Volkskundemuseum Wien
Warum bauen wir, wie wir bauen? Oder noch umfassender gefragt: warum leben wir, wie wir leben? Wer sich mit der Entwicklung unserer Lebensweisen näher und kulturwissenschaftlich auseinander setzen möchte, dem sei das Volkskundemuseum Wien ans Herz gelegt! Hier finden sich umfangreiche Sammlungen zur Volkskunst sowie zu historischen und gegenwärtigen Alltagskulturen Europas.