-
Neue Wege in der Lebensmittelversorgung
Vom Bauernhof direkt auf den Teller. Wer seine Lebensmittelversorgung selbst in die Hand nehmen möchte, der kann einer der zahlreichen Lebensmittelkooperativen in Wien beitreten.
-
plaudernetz’ – das Telefon für Mitmenschlichkeit
plaudernetz' verbindet Menschen, die sich gerade jemanden zum Plaudern wünschen, mit Menschen, die gerne plaudern. Über Alltägliches, über die aktuelle Situation, aber auch über viele andere Dinge, die gerade durch den Kopf gehen.
-
Die Nachbarschaft gemeinsam gestalten
Wenn Sie den Wunsch hegen, sich aktiver in der eigenen Nachbarschaft einzubringen, jedoch nicht so recht wissen wie, können Sie sich an die Stadtteilarbeit der Caritas Wien wenden. Hier können Sie sich an bestehenden Projekten beteiligen und sich Inspiration sowie Unterstützung bei der Umsetzung eigener Initiativen holen. Was die Stadtteilarbeit genau macht und wie Sie zu einer lebendigen und inklusiven Nachbarschaft beitragen können, erklärt die Leiterin der Stadtteilarbeit Katharina Kirsch-Soriano da Silva im Interview.