- 
							
							
							
								
							

Über die Donauinsel
Donauinselfest, Rock in Vienna, Palast der Pferde und Zirkus des Grauens. Schwimmen, Sonnen, Radln, Skaten, Essen, Trinken und Abhängen – all das gibt die Donauinsel auch diesen Sommer wieder her. Wir werfen einen Blick auf die Geschichte der Donauinsel und schauen uns an, welchen Stellenwert sie für Wien, den Hochwasserschutz, die Menschen und die Natur hat.
 - 
							
							
							
								
							

Bäder-Vergnügen
Von Angang Mai bis Mitte September gilt für alle Badefans in Wien: Pack die Badehose ein! Gut, ausgenommen davon sind vielleicht die FKK-Bereiche auf der Donauinsel ... Und wo verbringt man am besten seine Freizeit, wenn die Temperaturen nach oben gehen? Je nach Gusto in einem der vielen städtischen Frei- und Kombibädern, an der Donau oder in der Lobau – oder in jedem anderen öffentlich zugänglichen Freibad. Wir haben recherchiert und stellen viele unterschiedliche Bademöglichkeiten vor – mit Öffnungszeiten, Preisniveaus und Zusatzausstattungen.
 - 
							
							
							
								
							

20 Sommer-Tipps
Wegfahren um etwas zu erleben? Muss man gar nicht! Wien hat im Sommer so viel zu bieten: Kultur, Natur, Sport, Kulinarisches, Abenteuer, Spaß, Bildung und Expeditionen der anderen Art – bei unseren 20 Tipps ist für jeden etwas dabei.