-

Kyselak war da
Joseph Michael Kyselak war viel unterwegs – und wo er hinkam, hinterließ der Wiener k.u.k-Beamte Mauern, Steine und auffällige Punkte mit der Inschrift KYSELAK oder KYSELAK war da. Seine Markierungen wurden weltberühmt und sind es heute noch. Angeblich soll er sich sogar am Schreibtisch des Kaisers verewigt haben. Wir begeben uns auf die Spur des Hobby-Alpinisten und Reiseschriftstellers Kyselak – und Fragen, was ihn angetrieben hat und wohin ihn seine Streifzüge führten.
-

Omas Oster-Reindling
Genauso wie jede Mutter die jeweils besten Vanillekipferln macht, kann nur die eigene Oma den besten Osterreindling zaubern – speziell in Kärnten, wo sich dieses traditionelle Hefegebäck besonders heimisch fühlt.
-

Fußreflexzonen
Das Konzept der Fußreflexzonen ist so erstaunlich wie einfach: Angeblich spiegeln sich unsere inneren Organe, Nerven, Muskeln und Knochen auf bestimmten Zonen am Fuß. Vom Herz über die Niere, von der Lendenwirbelsäule bis zu den Zähnen, vom Darm bis zum Ohr.