-

Online-Verkehrsunfallkarte
Es gibt sicher erbaulichere Statistiken als eine Übersicht über alle Verkehrsunfälle in Österreich – noch dazu, wenn es um Unfälle mit Personenschaden geht. Aber leider ist es eine Tatsache, dass es immer wieder kracht, wenn Autofahrer, Fußgänger, Motorrad- und Radfahrer zugleich im engen Straßennetz unterwegs sind.
-

Wienerlied-Festival „mund.art“
Raunzerei, Schwermut, Schmäh und Lebenslust – darauf darf man sich bei der diesjährigen mund.art gefasst machen. Schon zum fünften Mal kommen an zwei Tagen Vertreter des neuen Wiener-Lieds zusammen, um im Jazz-Club Porgy&Bess ihre Interpretationen der Schrammel-Musik des 21. Jahrhunderts zum Besten zu geben. Mit originellen, kreativen und witzigen Darbietungen ist zu rechnen!
-

Öffentlicher Verkehr
Wenn wir in Österreich von Öffentlichen Verkehrsmitteln sprechen, meinen wir meistens U-Bahn, Straßenbahn, Busse und den Zugverkehr. Unter gewissen Bedingungen können auch Flugverkehr, Schifffahrt, Seilbahnen oder Aufzugsanlagen zum Öffentlichen Verkehr gezählt werden. Entscheidend ist jedoch immer – und das macht den Öffentlichen Verkehr aus –, dass alle Menschen Zugang dazu haben und dass die Tarifbedingungen fix vereinbart und veröffentlicht sind. Werfen wir einen kurzen Blick auf die Öffis und ihre Geschichte.